Die Entdeckung der der Stadt beginnt mit einer Führung durch die Altstadt mit dem Bus und zu Fuß. Freuen Sie sich auf die Dom- kirche und auf die russisch-orthodoxe Alexander-Nevski-Kathedrale, von deren Aussichtsplattform man einen herrlichen Blick über die Stadt hat. Von oben sieht man das Toompea- Schloss, die schmalen Altstadtstraßen und den Stadtplatz. Am Nachmittag steht das beeindruckende Gebäude des Estnischen Kunstmuseums Kumu auf dem Programm. Das Museum wurde im Jahr 2006 eröffnet. Die Dauerausstellung präsentiert Werke der estnischen Kunst vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Jahr 1991. Die abwechselnden Ausstellungen präsentieren auch internationale und zeitgenössische Kunst. Nach dem Besuch Spaziergang durch den Stadtteil Kadriorg (dt. Catherinenthal) mit wunderschönem Park und Schloss Katharinental.
Abfahrt in Richtung Riga. Unterwegs machen Sie Halt im estnischen Seebad Pärnu, der Sommerhauptstadt Estlands, ein Kurort und gleichzeitig eine Kulturstadt mit vielen Museen und ein Ort vieler Musikfestivals. Weiterfahrt nach Sigulda, wo Sie die wunderbare ursprüngliche Natur im Gauja Nationalpark und das Museumsreservat Turaida mit Burgruinen aus dem 13. Jh. entdecken. Das Wort Turaida bedeutet in der Sprache des alten Volkes der Liven „Gottesgarten“. Übernachtung in Riga für zwei Nächte.
Heute entdecken Sie Riga, die Hauptstadt Lettlands. Sie sehen zuerst das Jugendstilviertel, dann die zentralen Boulevards und Stadtparks der Stadt, den Bastion-Berg, den Pulver-Turm, das lettische Nationaltheater, das Kunstmuseum, die Freiheitsstatue, die Universität und das nationale Opernhaus. Danach machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt und erleben die Schönheit der alten Hansestadt mit ihren gut erhaltenen Straßen, der Domkirche, der Petri-Kirche, den schönen Fachwerkhäusern, dem Schwedentor, der Jakobi-Kirche, dem Parlament und dem alten Schloss. Die Führung endet mit dem Besuch der Markthallen, mit kleinen, lettischen Kostproben. Am Nachmittag Fahrt in den lettischen Badeort Jurmala.
Sie verlassen Riga und auch Lettland auf dem Weg nach Klaipeda. Unterwegs jedoch zunächst ein interessanter Stopp an Schloss Rundale, das schönste Schloss in Lettland, erbaut im Stil des späten Barocks. Nach der Besichtigung Fahrt nach Šiauliai zum Berg der Kreuze, ein unvergesslich beeindruckender Platz mit tausenden von Kreuzen. Am Abend Ankunft in Klaipeda. Übernachtung in Klaipeda für zwei Nächte.
Ausflug auf die Kurische Nehrung, die zum UNESCO Welterbe gehört. Sie entdecken die hohe Düne mit Sonnenuhr, traditionelle Fischerhäuser, die Evangelische Kirche, die Promenade entlang des Hafens, den Leuchtturm, die Bernsteingalerie, den historischen Kurenfriedhof und das Thomas Mann Haus. Am Nachmittag kommen Sie zurück nach Klaipeda und bummeln dort durch die Altstadt mit ihren gemütlichen Höfen und zum Theaterplatz mit dem berühmten „Ännchen von Tharau-Denkmal“.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kaunas. Die erste Strecke führt durch das ehemalige Memel- land mit einem Halt am Rambynas Berg und an der litauisch-russischen Grenze in der Nähe von Tilsit. Heute heißt die Stadt Sovetsk. Das Tagesziel ist dann Kaunas, die provisorische litauische Hauptstadt zwischen den zwei Weltkriegen. Sie lernen die Stadt bei einem Rundgang kennen. Übernachtung in Kaunas für eine Nacht.
Der heutige Programmtag beginnt im Dzukijos Nationalpark, der zu den bekannten 13 PAN Parks in Europa gehört. Im Dorf Marcinkonys treffen Sie den einheimischen Guide, der Sie im Reservat von Čepkeliai durch das Moor führt. Danach Fahrt zur Wasserburg Trakai, die im 14. Jahrhundert von den litauischen Großfürsten als Residenz genutzt wurde, bevor die neue Hauptstadt Vilnius gegründet wurde. Weiterfahrt nach Vilnius. Übernachtung in Vilnius für zwei Nächte.
Am Vormittag Stadtrundfahrt und Stadtrund- gang in Vilnius mit Besichtigung der Peter- Paul-Kathedrale, der Anna-Kirche und Bernhardiner-Kirche, der alten Universität, des Juden-Viertels und des Tors der Morgenröte. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Mittwoch, 05. Juni >> Vilnius und Heimreise Nach dem Frühstück gibt es eine letzte Besichtigung in Vilnius mit Führung in der Universität, eine der ältesten in Osteuropa. Danach folgen die Fahrt zum Flughafen und der Rückflug nach Frankfurt.Änderungen aus wichtigem Grund vorbehalten.
Mo, 27.05., 14:00 ab Frankfurt, 17:15 an Tallinn
Mi, 05.06., 18:45 ab Vilnius, 19:55 an Frankfurt
Min. 14 – Max. 22
Im Doppelzimmer: 1.790,00 €
Aufpreis im Einzelzimmer: 350,00 €
Allein reisende Gäste können, soweit verfügbar, ein halbes Doppelzimmer buchen.
Gabriele Scheuss
Jetzt anmelden